Der starke Anstieg der Bauzinsen in den ersten fünf Monaten schien bis Ende Mai vorerst gestoppt zu sein. Seit Anfang Juni ist wieder Bewegung ins Bauzinsniveau gekommen. So haben die Bauzinsen mit 10-jähriger Sollzinsbindung gemäß Interhyp mit Stand 22. Juni 2022 einen neuen Peak erreicht und liegen jetzt bei 3,28 Prozent. Gleichzeitig sind die Bauzinsen mit 15-jähriger Sollzinsbindung auf 3,50 Prozent gestiegen.
Am 30. Juni schließt unser Immobilien-Beteiligungsangebot Metropolen 20. Anleger haben in mehr als 2.400 Zeichnungen bislang über 89 Millionen Euro Eigenkapital eingebracht.
Endlich ist wieder Messezeit und wir sind live dabei beim FONDS professionell-Kongress 2022 in Mannheim am 21. und 22. Juni 2022. Besuchen Sie uns an unserem Stand Nr. 221 auf Ebene 2.
Honigbienen sind die wichtigsten Nutztiere der Menschheit: Sie bestäuben rund 80 Prozent der Nutzpflanzen und darüber hinaus auch viele Wildpflanzen. Dabei besucht eine Biene bis zu 2.000 Blüten an einem Tag. Umso wichtiger ist der Arterhalt der kleinen Helfer.
In Folge der gestiegenen Zinsen zeichnet sich eine Trendumkehr zwischen dem Markt für Kauf- und Mietimmobilien ab. Im ersten Quartal 2022 ist die Nachfrage nach Immobilien zum Kauf gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent zurückgegangen, hat ImmoScout24 ermittelt. Damit liegt sie allerdings nach wie vor deutlich über dem Niveau von Ende 2019.
In dieser Ausgabe von »Immoment« widmen wir uns dem spannenden Thema »Due Diligence« und klären, was sich hinter diesem sehr wichtigen Begriff im Rahmen der Ankaufsprüfung verbirgt.
Bis zuletzt waren sich die Rechtsexperten uneinig, ob §34f-Vermittler ab dem 02. August 2022 Nachhaltigkeitspräferenzen erfassen müssen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt reinen Tisch gemacht.
Die Wochen bis zum Platzierungsschluss des Metropolen 20 schmelzen dahin wie das Eis in der Sommersonne.☀️ Nur noch bis zum 30. Juni 2022 besteht die Chance an Bord unseres Alternativen Investmentfonds zu kommen und sich gemeinsam mit rund 2.400 Anlegern am Bau von lukrativen Immobilienentwicklungen in gefragten deutschen Metropolen zu beteiligen.