Wir beleuchten die Unterschiede und klären auf, was man unter abhängiger, unabhängiger sowie automatisierter Finanzberatung versteht. Und was ist eigentlich besser?
Faszinierende Eindrücke aus der Vogelperspektive von einer Auswahl unserer Wohn- und Gewerbeimmobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin und Nürnberg erhalten Sie im brandneuen »Showreel PROJECT Immobilienentwicklungen 2022«. Viel Spaß beim Anschauen des knapp zweiminütigen Films. 🎥
Im Oktober haben wir für rund 30 Vertriebspartner eine Besichtigung zu mehreren Berliner Immobilien organisiert, die von unserem Asset Manager, der PROJECT Immobilien Gruppe, gebaut worden sind.
PROJECT stellt alle Abläufe ausschließlich auf online und digital um? – Nein, natürlich nicht! – Aber die Digitalisierung hat längst in der Finanzbranche Einzug gehalten. Wir sprechen heute im Interview mit Tobias Eller, Projektkoordinator der PROJECT Investment Gruppe über die verschiedenen Möglichkeiten und Vorteile. Wir zeigen u.a. auf, wie sich die beiden Welten – Analog und Digital – einfach und bequem miteinander verbinden lassen, und wie die digitale Zeichnungsstrecke mit »Walnut Live« funktioniert. Was es damit auf sich hat? Hört rein! Wir freuen uns auf euch!
Mit der Beurkundung der letzten verfügbaren Wohneinheit hat unser Asset Manager, die PROJECT Immobilien Gruppe, den Verkauf des Bauvorhabens »COPENIC 7 life & work« in Berlin erfolgreich abgeschlossen.
Unentgeltliche Übertragungen werden oft von hohen Belastungen mit Erbschaft- oder Schenkungsteuer begleitet. Dabei lassen sich Gestaltungen zur Vermeidung dieser Steuern mit wirtschaftlich sinnvollen Investitionen verknüpfen. Sofern es sich bei dem übertragenen Vermögen um Anteile an gewerblich tätigen Gesellschaften handelt, kann der Erwerber bei einem Alternativen Investmentfonds (AIF) unter weiteren Voraussetzungen von steuerlichen Begünstigungen profitieren.
Alternativer Investmentfonds (AIF): wenn Inflation auch positiv sein kann! Was bedeutet Investition in Sachwerte? Wo ist der Unterschied zum Offenen Investmentfonds? Für wen kann das interessant sein? Und vor allem: worauf sollte man unbedingt achten?
Der Traum vom Eigenheim kann auch dann weitergeträumt werden, wenn man gar kein Grundstück hat oder die Grundstückskosten durch die Decke gehen. Bernhard Saß und Thea Schulz darüber, Grundstücke zu pachten. Warum also nicht ein Haus bauen, bevor man überhaupt Eigentümer eines Grundstückes ist? Wie das geht und wer die Vermieter von Grundstücken sind, kann man in der aktuellen Folge von Immoment hören.