PROJECT Investment entwickelt seit 20 Jahren erfolgreich Immobilien in Deutschland. Geschäftsführer Wolfgang Dippold sieht im Gespräch mit ImmoCompact auch langfristig ein positives Marktumfeld für Immobilienentwickler und Kapitalanleger. Zudem erläutert er, warum PROJECT nun auch verstärkt auf Gewerbeimmobilien sowie die Metropolen Wien und Rhein-Ruhr setzt.
Die AIFM-Regulierung hat die Fondssicherheitsstandards und damit den Anlegerschutz auf ein neues Qualitätslevel gehoben. Wie das Risikomanagement einer KVG in der Praxis aussieht, wird am Beispiel des Initiators PROJECT Investment deutlich.
Mitten im Sommerloch zündete das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) eine Nachrichtenbombe in Form einer Studie zum Wohnungsmarkt Deutschland: Abseits der Metropolregionen wird über dem Bedarf gebaut, während in den Großstädten zu wenig entwickelt wird und Wohnraum weiterhin Mangelware ist.
§ 29 des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) definiert die umfangreichen Risikomanagementpflichten einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG). Mein Geld sprach mit Alexander Schlichting, Vertriebsgeschäftsführer des Kapitalanlage- und Immobilienspezialisten PROJECT Investment über die Bedeutung der Risikoprävention bei Immobilienentwicklungen.
Zum Thema Entwicklung von Wohnanlagen hat die Project Gruppe aus Bamberg eine eigene Meinung – und die vertritt sie seit 20 Jahren sehr erfolgreich. Im Zuge der Regulierung hat das Team um Geschäftsführer Wolfgang Dippold das Geschäft mit Publikumsfonds um Angebote für institutionelle Investoren erweitert.
Cash. sprach mit Wolfgang Dippold, geschäftsführender Gesellschafter der Project Investment Gruppe, über die Mietpreisbremse, die Gestaltung von Fondsprospekten und die Situation mittelständischer Initiatoren zwei Jahre nach Einführung des KAGB.
Wolfgang Dippold, Geschäftsführer der Project Gruppe, über aussichtsreiche Immobilien-Standorte, angemessene Renditeziele und die Ansprüche institutioneller Investoren.
Die Nachfrage nach Betongold ist nicht zu stoppen. Die deutschen Metropolregionen stehen im Kernfokus von Kapitalanlegern und Eigennutzern, wo die Kauf- und Mietpreise weiter anziehen. Das bestätigen die neuesten Auswertungen des Immobilienportals Immobilienscout24. Auch Immobilienentwickler profitieren von Rekordverkaufszahlen.
Der Markt für Immobilien-Projektentwicklungen ist so spannend wie schon lange nicht mehr. Niedrige Zinsen, Inflationsangst und der Mangel an alternative Anlagemöglichkeiten haben das Interesse an Investments in Immobilien deutlich steigen lassen und versprechen attraktive Renditen für Developer.