homeemail
Blog-News

Arbeitsplatzschmiede Immobilienmarkt Deutschland

Ein Rekordvolumen von 240,5 Milliarden Euro wurde im Jahr 2016 auf den deutschen Immobilienmärkten investiert. Vom Immobilienboom profitieren nicht nur Kapitalanleger, sondern auch Investmentgesellschaften und Projektentwickler, die zur Bewältigung der enormen Auftragslage Tausende von gut bezahlten Jobs schaffen. Beste Karriereaussichten somit für hochqualifizierte Fachkräfte der Finanz- und Immobilienwirtschaft, die sich auch abseits der bekannten Jobzentren wie Frankfurt, Berlin, Hamburg oder München bieten.

Blog-News

PROJECT: Immobilien in guten Lagen bleiben ein attraktives Investment

Während geschlossene Fonds im Allgemeinen weiter mit  Absatzproblemen kämpfen, boomt die Nachfrage nach Immobilienfonds, vor allem bei Projektentwicklungen. Die PROJECT Investment Gruppe rechnet 2017 mit einer Fortsetzung dieses Trends. Von einer Preisblase könne hierzulande hingegen auch in Metropolen keine Rede sein.

Blog-News

Wohnen 2017: Wohin entwickeln sich die deutschen Immobilienmärkte?

Die PROJECT Gruppe zieht in Bezug auf die deutschen Wohnungsmärkte für 2016 ein positives Fazit – und blickt auch zuversichtlich auf 2017. Vor allem urbanes Wohnen entwickelt sich zu einem Magneten für Eigennutzer und Kapitalanleger. Die Anforderungen an städtisches Wohnen befinden sich allerdings im Wandel.

Blog-News

Keine Experimente

Die Bamberger PROJECT-Gruppe bleibt ihrer Philosophie seit Jahren treu und wächst kontinuierlich. Was ist das Geheimnis? Wolfgang Dippold, seines Zeichens Vorstand der PROJECT  Beteiligungen AG, klärt im finanzwelt-Interview auf.

Blog-News

Wir wünschen uns eine Nachbesserung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie

Die Bamberger Project Gruppe ist Marktführer bei der Entwicklung von Wohnobjekten, um diese über geschlossene Alternative Investmentfonds für professionelle und private Anleger am Markt zu platzieren. Wir sprachen mit Juliane Mann, die bei der Project Gruppe für den Vertrieb der Wohnobjekte verantwortlich ist, die überwiegend an Privatinvestoren bzw. -nutzer veräußert werden.

Blog-News

Möglichst alle auf den Markt kommenden Grundstücke kennen

Wolfgang Dippold, Vorstand der Project Investment Gruppe, über Rendite-Risiko-Profile von Wohnimmobilien-Projektentwicklungsfonds, strategischen Fremdkapitalverzicht und Transparenz bei der Leistungsbilanz.

Blog-News

Investitionsmöglichkeiten in Immobilienentwicklungen

Für institutionelle Investoren wird es immer schwieriger,  Investitionen mit einem adäquaten Rendite-/Risikoprofil zu identifizieren. Bei Immobilienanlagen gibt es eine Alternative: Ein Engagement außerhalb des Core Segments.

Blog-News

Unser Geschäftsmodell wird noch sehr lange funktionieren

Können sich Normalsterbliche bald keine Wohnung mehr leisten? Und lohnt sich ein Investment in den Wohnungsmarkt überhaupt noch? Ein Gespräch mit Wolfgang Dippold, Gründer und Vorstand der Project Investment Gruppe aus Bamberg, über die Zukunftsfähigkeit seines Geschäftsmodells und seine Fonds-Pläne für 2017. Project Investment entwickelt Wohn- und Gewerbeimmobilien in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln und Wien und hat gerade den zweiten Wohn-Projektentwicklungsfonds für institutionelle Investoren in der Platzierung.

Blog-News

Sachwert schlägt Geldwert

Die globalen Finanzmärkte verharren weiterhin in Lauerstellung, ob die US-Notenbank Fed den Leitzins anheben wird. Auch wenn das Votum von Fed-Präsidentin Janet Yellen weltweiten Signalcharakter hat, sollten sich deutsche Kapitalanleger, die in Sachwerte investiert haben oder eine Investition beabsichtigen, nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Blog-News

Mein Geld fragt nach: PROJECT Investment

Mein Geld-Chefredakteurin Isabelle Hägewald sprach exklusiv mit PROJECT Investment-Gründer Wolfgang Dippold über das spezielle PROJECT Investitionskonzept, Renditeaussichten und die Erfahrungen mit institutionellen Investoren.