Stabil investieren in steigenden Zinsmärkten, bei Rekordinflation und Energiekrise
Im Vergleich zu Anfang 2022 hat sich die Höhe der Bauzinsen nahezu vervierfacht. Einige Interessenten können sich den Immobilienkauf unter diesen Konditionen nicht mehr leisten. Folglich sinkt die Nachfrage und die Vermarktung von Häusern und Eigentumswohnungen dauert länger. Dennoch schlagen die Krisenparameter trotz einer gesunkenen Nachfrage weiterhin nicht so auf die Immobilienpreise durch, wie man das vermuten könnte.