homeemail
Pressestimmen | Der Immobilienbrief Nr. 490

Develop-and-Hold-Segment wächst

Die 2. Bulwiengesa- und Empira-Studie zum Projektentwicklungsmarkt
der Top 7-Wohnungsmärkte sieht einen Boom in der Wohnprojektentwicklung für den eigenen Bestand. Den Trend hatte Lahcen Knapp, CEO Empira Gruppe (vgl. Nr. 449, S. 24) und Jürgen Uwira, GF Project Investment, schon früh aufgezeigt.

Pressestimmen | Finanzwelt online

Wohnungsneubau beweist Krisenresistenz

Wie stehen Projektentwicklungen in der Krise da? Und worauf müssen Anleger und Vermittler achten? Im finanzwelt Interview steht Alexander Schlichting, der neue Vorstandsvorsitzende der PROJECT Beteiligungen AG, Rede und Antwort.

Pressestimmen | Finanzwelt 06/2020

Vieles spricht weiterhin für den Wohnungsneubau

Der »Lockdown Light« stellt Branchen wie Gastronomie und Hotels vor große Herausforderungen. Schon im Sommer hatten diese wegen der eingeschränkten Reisefreiheit zu kämpfen. Die Deutschen sind im Corona-Jahr 2020 lieber in ihren eigenen vier Wänden geblieben. Wohnen hat in der Pandemie-Phase daher eine ganz neue Wertschätzung erfahren, waren doch in vielen Haushalten Arbeit, Schule und Erholung unter ein Dach zu bringen. Dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) zufolge scheint der Sektor Wohnimmobilien aufgrund der nach wie vor gegebenen Nachfrage und der Exportunabhängigkeit als sehr stabil.

Pressestimmen | FONDS exklusiv 04/2020

Wohnungsneubau mit günstigen Perspektiven

Eine Glaskugel zur Vorhersage der Zukunft – die wünscht sich so mancher Marktteilnehmer angesichts der fortdauernden Corona-Krise. Der Blick auf die harten Fakten spricht wohl auch künftig für den Markt der Wohnimmobilien. Den Einschätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) zufolge erscheint dieser Markt aufgrund der hohen Nachfrage und der Exportunabhängigkeit als sehr stabil.

Pressestimmen | Der Immobilienbrief Nr. 487

Wohnungsneubau zeigt sich krisenfest und wird immer teurer

Unangefochtener Preisspitzenreiter ist und bleibt München laut einer aktuellen Analyse von Angebotskaufpreisen im privat finanzierten Geschosswohnungsbau von PROJECT Research. In der Spitze kostete der qm hier im September 32.400 Euro, im Durchschnitt 11.088 Euro und damit 10,4% als im Vorjahresmonat.

Pressestimmen | Süddeutsche Zeitung »Geld« November 2020

Licht am Wohnungsmarkt

»Der Markt schlug sogar Optimisten wie mich«, sagt Immobilienexperte Michael Voigtländer vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Köln), als er Mitte September vor Journalisten im Rahmen einer Presseveranstaltung der Bamberger PROJECT Investment Gruppe über die Preisentwicklung bei Wohnimmobilien in Corona-Zeiten referiert.

Pressestimmen | Mein Geld 05/2020

Wohnimmobilien sicherer Anlagehafen

COVID-19 und die Folgen zogen die deutsche Konjunktur im Sommer dieses Jahres tief in den Keller. Inzwischen hellt sich die Stimmung wieder auf, der IFO-Geschäftsklimaindex stieg jüngst nach oben. Michael Voigtländer, leitender Immobilienexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) sieht im Rahmen seines Vortrags anlässlich der jüngst von der PROJECT Unternehmensgruppe organisierten Presseveranstaltung »Fränkische Nacht« gute Perspektiven für den Markt der Wohnimmobilien

Pressestimmen | Der Fondsbrief Nr. 371

Homeoffice pusht die Wohnungsmärkte

Michael Voigtländer vom IW Köln gibt sich auf Project-Veranstaltung optimistisch

Pressestimmen | insider 04/2020

Immobilien bieten weiter attraktive Renditen

Bedingt durch die Pandemie waren die Umstände für die Anbieter von Alternativen Investmentfonds (AIF) ebenso wie für Vermittler sehr herausfordernd. Über den künftigen Stellenwert der geschlossenen Immobilienbeteiligungen sprach die Redaktion mit Alexander Schlichting, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Privatkundengeschäft der PROJECT Beteiligungen AG.

Pressestimmen | dpn Magazin 11/2020

In Zukunft noch digitaler und professioneller

Beim dpn-Roundtable »Real Assets« diskutierten Lutz Horstick, Leiter Kapitalanlage, Ärzteversorgung Westfalen-Lippe, Jürgen Uwira, Geschäftsführer, Project Real Estate Trust GmbH, Mark Wolter, Geschäftsführer, WestInvest, Michael Ebner, Geschäftsführer, KGAL, und Ingo Matthey, Head of Institutional Business Development Germany & Austria, M&G, über die Erfahrungen und Lehren während der Corona-Pandemie, die Rolle und Herausforderungen von Real Assets in einem institutionellen Portfolio sowie Trends der Zukunft. Die Runde moderierten Michael Lennert, Chefredakteur dpn, und Antje Schiffler, Redakteurin bei dpn.