homeemail
Pressestimmen

Arbeitsplatzschmiede Immobilienmarkt Deutschland

Ein Rekordvolumen von 240,5 Milliarden Euro wurde im Jahr 2016 auf den deutschen Immobilienmärkten investiert. Vom Immobilienboom profitieren nicht nur Kapitalanleger, sondern auch Investmentgesellschaften und Projektentwickler, die zur Bewältigung der enormen Auftragslage Tausende von gut bezahlten Jobs schaffen. Beste Karriereaussichten somit für hochqualifizierte Fachkräfte der Finanz- und Immobilienwirtschaft, die sich auch abseits der bekannten Jobzentren wie Frankfurt, Berlin, Hamburg oder München bieten.

Pressestimmen

Neue Studie widerlegt Immobilienblase in Deutschland

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat zu Jahresbeginn allen Blasenspekulationen eine Absage erteilt. Research-Daten der PROJECT Gruppe bestätigen diese Erkenntnis trotz weiter steigender Kauf- und Mietpreise in den Metropolregionen Deutschlands.

Pressestimmen

Herausforderungen der Branche erfordern neue Mitarbeiterprofile

Die Konjunktur brummt – auch in der Immobilienbranche. Seitdem die Branche sehr viel professioneller geworden ist, sind auch die Arbeitsfelder vielfältiger geworden. Geld wird heute nicht mehr nur noch als Makler oder Bestandsverwalter verdient. Neben den klassischen Immobilienberufen wie Architekt oder Makler sind heute auch Anwälte oder Banker in der Branche gefragt. Entsprechend hat sich die Bildungslandschaft verändert. Immobilienwirtschaftliche Hochschulen wie die IREBS, ADI oder EBZ bieten heute viele Ausbildungsmöglichkeiten in der Gewerbe- und Wohnungswirtschaft an. Die Branche sucht immer mehr nach Spezialisten.

Pressestimmen

Sicherheit ist eine Frage der Zeit

Zweifel am Betongold sind berechtigt, der Preis­auftrieb in den zurückliegenden Jahren war enorm. Ob Büro, Logistik oder Wohnraum, in guten Lagen sind die Einstiegspreise deutlich gestiegen. Man darf solche Befürchtungen jedoch nicht generalisieren, nicht jedes Immobilien-Investment ist betroffen. Die Sicherheit solcher Anlagen beruht im Wesentlichen auf vier Faktoren: der Lage, dem Einkaufspreis, dem zukünftigen Nutzerverhalten und ebenso wichtig der Zeit, die viele Angebote für Kapitalanleger ungern und wenn nur schematisch thematisieren.

Pressestimmen

Renditenotstand bei Geldwerten treibt Immobiliennachfrage

Mitte Dezember hat die US-Notenbank Fed den Leitzins erhöht. Der Zielsatz liegt nun im Bereich von 0,5 bis 0,75 Prozent – 25 Basispunkte höher als zuvor. Doch das kümmert die Europäische Zentralbank (EZB) nicht. Ihrem bis Jahresende ausgedehnten Anleihenkaufprogramm zufolge bleibt auch das Jahr 2017 eine weitere Zinsnullnummer für europäische Sparer. Bei Anlegern verfestigt sich die Erkenntnis: Ohne Immobilieninvestments geht es nicht.

Pressestimmen

Bestens beteiligt mit Betongold

Dauerhafte Nullzinsen und steigende Inflation machen Immobilienbeteiligungen attraktiver. Worauf Investoren jetzt achten sollten.

Pressestimmen

PROJECT Investment Gruppe: Immobilien als Anlage gefragter denn je

Donald Trump macht es vor: Nach eigenen Aussagen verdiente er einen Großteil seines Milliardenvermögens durch Immobilien. Er ist in der Welt kein Einzelfall, wie Zahlen aus Asien oder Indien zeigen. Und in Deutschland?

Pressestimmen

Project verkauft in München die teuersten Wohnungen

2016 war ein gutes Jahr für die Wohnimmobilienbranche. 2017 soll sogar noch besser werden. Die Zinsen bleiben niedrig und Kapital wird weiter in das Sachwert Immobilie investiert. Der Wettbewerb wird zunehmen. Das wird die Preise weiter steigen lassen - vor allem in den Ballungszentren. Hier bleibt München die teuerste Stadt der Republik. Die Bamberger Project Gruppe stellt jüngst ihr neuestes Research-Zahlenwerk für ihre Investitionsstandorte vor.

Pressestimmen

PROJECT: »Immobilien in guten Lagen bleiben ein attraktives Investment«

Während geschlossene Fonds im Allgemeinen weiter mit Absatzproblemen kämpfen, boomt die Nachfrage nach Immobilienfonds, vor allem bei Projektentwicklungen. Die PROJECT Investment Gruppe rechnet 2017 mit einer Fortsetzung dieses Trends. Von einer Preisblase könne hierzulande hingegen auch in Metropolen keine Rede sein.

Pressestimmen

PROJECT Investment Gruppe über Fonds-Immobilien

Warum Investoren bei Fonds-Immobilien ihr »Klumpenrisiko« deutlich verringern.