Im Jahre 2015 wurden hierzulande 270.000 neue Wohnungen gebaut. »Zu wenig«, meint Wolfgang Dippold, Vorstand bei der PROJECT Investment Gruppe. Sein Unternehmen ist derzeit mit dem PROJECT Fonds Metropolen 16 am Markt, der vorrangig in den Wohnungsneubau in Metropolstädten in Deutschland investiert. PROJECT zählt mit 65 aktiven Immobilienentwicklungen im Wert von rund 1,5 Milliarden Euro inzwischen zu den großen Playern in Deutschland.
Wer sich finanziell wohlfühlen will, muss dazu nicht zwangsläufig in ein Wohnprojekt einziehen. Passt das eigene Einkommen oder die Lebenssituation nicht zum Kaufpreisniveau am Wunschstandort, sollte man lieber eine sinnvolle Alternative suchen, statt sich dauerhaft zu überfordern.
In Krisenzeiten gelten Investitionen in Immobilien als sichere Geldanlage. Viele Privatanleger investieren deshalb über Publikumsfonds in deutsche Wohnimmobilien. Deren Preise steigen unaufhörlich.
Zur Jahresmitte hat der Immobilienentwicklungsfonds »Metropolen 16« offiziell die Platzierungsnachfolge des bislang erfolgreichsten PROJECT Publikumsfonds »Wohnen 14« angetreten. Der nach dem Kapitalanlagegesetzbuch regulierte Alternative Investmentfonds (AIF) ist für Privatanleger vor allem aufgrund weiterer Kostensenkungen und einer attraktiven Renditeerwartung interessant.
Vollständige Eigenkapitalbasis, hohe Risikostreuung in mindestens 10 Objekte und Ausrichtung auf die Entwicklung von Immobilien in guten bis sehr guten Metropollagen mit hoher Wohnraumnachfrage – mit dem neuen Alternativen Investmentfonds (AIF) »Metropolen 16« setzt der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT seinen auf Stabilität ausgerichteten und langjährig erprobten Investmentkurs konsequent fort. Zugleich überraschen die Franken abermals mit einer Kostensenkung.
Unterschiedliche Erhebungen zeigen, dass im Wohnimmobilienbereich dem Standort des Objektes eine Schlüsselrolle zufällt. Die bekannten Metropolstandorte heben sich dabei immer mehr von eher ländlichen Regionen ab, zumal das vorhandene Kaufinteresse von einem positiven Wirtschaftswachstum begleitet wird.
Keine Experimente. Fondsinitiator Project Invest aus Bamberg macht, was er am besten kann: Er legt einen weiteren Projektentwicklungsfonds auf, der in den Neubau und die Sanierung von Wohnungen investiert. Und dennoch ist der Fonds »Metropolen 16« anders als seine Vorgänger.