homeemail
Pressemitteilungen

PROJECT Investment bestellt Heiko Böhnke zum Geschäftsführer für institutionelle Investmentgesellschaft

Seit November 2022 wird die auf institutionelle Immobilieninvestments mit Schwerpunkt Wohnen spezialisierte PROJECT Real Estate Institutional GmbH von Heiko Böhnke (52) geleitet.

Heiko Böhnke ist ausgebildeter Bankkaufmann und Betriebswirt und verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft. Neben der Strukturierung komplexer Immobilienfinanzierungen erwarb er seine Managementerfahrung im Aufbau verschiedener Vertriebsteams im Bereich der offenen und geschlossenen Immobilien Spezial-AIF. So verantwortete Heiko Böhnke seit 2019 als Vorstand den Eigenkapitalvertrieb von offenen Immobilien Spezial-AIF bei der Hamburger Real Exchange AG. Zuvor war er seit 2014 bei der Catella Real Estate AG in München als Geschäftsführer erfolgreich im Business Development und Fund Raising tätig. Weitere Stationen seiner Karriere bildeten die IWH Immobilien Werte Hamburg, HCI Capital AG sowie die Hamburger Sparkasse. Seit 1. November 2022 zeichnet Heiko Böhnke als Geschäftsführer der PROJECT Real Estate Trust GmbH verantwortlich, die mit Wirkung zum 10. November 2022 in PROJECT Real Estate Institutional GmbH umfirmiert wurde. Der gebürtige Hamburger ist verheiratet und Vater von drei Kindern. 

»Heiko Böhnke verfügt über ein ausgeprägtes Netzwerk im Segment der professionellen sowie semi-professionellen Investoren. Wir freuen uns sehr, dass er seine langjährige Expertise als institutioneller Investmentexperte bei PROJECT Investment einbringt«, so Alexander Schlichting, Vorstandsvorsitzender der PROJECT Beteiligungen AG. »Der Markt der institutionellen Immobilienanlage befindet sich in einem herausfordernden Umfeld. Die Assetklasse Wohnen wird langfristig weiterhin eine bedeutende Rolle spielen. Ich freue mich, mit der PROJECT Gruppe einen Partner zu haben, der hierbei die gesamte Wertschöpfungskette abbilden kann«, so Heiko Böhnke, Geschäftsführer der PROJECT Real Estate Institutional GmbH.

Offener Spezial-AIF »Wohnen Deutschland«

Mit dem aktuellen institutionellen Spezial-AIF »Wohnen Deutschland« verfolgt PROJECT Investment eine »Develop and hold«-Strategie, die ein langfristiges Wohnimmobilieninvestment mit niedrigem Risiko und stabilen Renditeaussichten darstellt. Der nach Art. 8 EU-Offenlegungsverordnung aufgelegte Spezial-AIF legt den Fokus auf die Schaffung von bezahlbarem und nachhaltig effizient zu bewirtschaftendem Wohnraum durch eigene Immobilienentwicklungen mit sehr guten Verkehrsanbindungen. Durch den Neubau entsteht ein Wohn-Portfolio mit niedrigen Instandhaltungsrisiken, sehr hoher Energieeffizienz sowie zeitgemäßem Wohnungsmix mit optimierten Grundrissen. Weitere Informationen unter https://www.project-investment.de/institutionelle-investoren/produkte/wohnen-deutschland.

Über PROJECT Investment

Der 1995 gegründete PROJECT Unternehmensverbund (PROJECT) gehört mit der PROJECT Investment Gruppe und der PROJECT Immobilien Gruppe zu den führenden deutschen Anbietern für Immobilienbeteiligungen und Immobilienentwicklungen im Wohnungsbereich. Aktuell entwickelt PROJECT über 120 Immobilien mit Schwerpunkt Wohnen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien mit einem Verkaufsvolumen von rund 3,5 Mrd. Euro. Private und institutionelle Investoren haben historisch bislang circa 1,4 Mrd. Euro in PROJECT-Beteiligungsangebote eingebracht. Weitere Informationen unter www.project-investment.de.