Neubauwohnungen verteuern sich um bis zu 13,1 Prozent
In Deutschland ziehen die Wohnungskaufpreise weiter an. Mit 1,9 Prozent ist der Anstieg für Neubauwohnungen noch am geringsten im Hamburger Stadtgebiet ausgefallen und beträgt im Durchschnitt 5.992 EUR/qm. Auch bei Einbeziehung des Hamburger Umlandes verzeichnet die Hansestadt mit 1,6 Prozent weiterhin den geringsten Preisanstieg aller acht von PROJECT Research untersuchten Metropolregionen. Im Gegensatz dazu die Bayerische Landeshauptstadt: Bei Betrachtung der Münchener Metropolregion ergibt sich mit 11,2 Prozent die höchste Preissteigerung im Zeitraum Juni 2018 bis Juni 2019. Durchschnittlich kostet der Quadratmeter 8.864 EUR. »Besonders dynamisch haben sich die Landkreise Fürstenfeldbruck (+15,3 Prozent), Dachau (+19,5 Prozent) und Freising (+18,1 Prozent) entwickelt. Preislich weist vor allem Harlaching eine hohe Dynamik auf. In den letzten zwölf Monaten sind die Preise um 21 Prozent auf knapp 12.000 EUR/qm gestiegen«, so Dr. Matthias Schindler, Vorstand Projektentwicklung der PROJECT Real Estate AG.
München bleibt teuerste Stadt Deutschlands
Im ersten Quartal lag der Zuwachs im Münchener Stadtgebiet noch bei 8,3 Prozent. Im zweiten Quartal hingegen ist eine leichte Abschwächung auf 6,3 Prozent festzustellen. Demnach kostet ein Quadratmeter durchschnittlich 9.623 EUR. »München bleibt weiterhin die teuerste Stadt der Bundesrepublik und liegt rund 22 Prozent über Frankfurt am Main, wo der Quadratmeterpreis durchschnittlich 7.477 EUR/qm bemisst«, so Schindler. Knapp dahinter liegt Düsseldorf auf Platz drei mit 7.096 EUR/qm. An vierter Position rangiert Berlin mit 6.643 EUR/qm. Im Ranking der Städte mit den höchsten Angebotskaufpreisen setzt München die Messlatte mit 22.199 EUR/qm im zweiten Quartal 2019 besonders hoch. Dahinter folgen Berlin (20.244 EUR/qm) und Frankfurt am Main (17.836 EUR/qm).
Die seit 2017 quartalsweise von PROJECT Research veröffentlichte Studie »Wohnungsmarktanalyse Neubauwohnungen in ausgewählten Metropolregionen« analysiert die Angebotskaufpreise im privat finanzierten Geschosswohnungsbau für die Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Düsseldorf, Köln und Wien. Weitere Informationen unter www.project-research.de.

Dr. Matthias Schindler, Vorstand Projektentwicklung PROJECT Real Estate AG
Stadtgebiete Q2/2019
Stadtgebiet | Max. | Min. | Durchschnitt (Stand Juni 19) |
Durchschnitt (Stand Juni 18) |
VKP-Steigerung Juni 18 – Juni 19 |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 20.244 | 3.133 | 6.643 | 6.255 | + 6,2 % |
Hamburg | 15.874 | 3.351 | 5.992 | 5.883 | + 1,9 % |
Frankfurt a. M. | 17.836 | 4.521 | 7.477 | 6.777 | + 10,3 % |
Nürnberg | 6.413 | 3.645 | 4.841 | 4.614 | + 4,9 % |
München | 22.199 | 6.911 | 9.623 | 9.053 | + 6,3 % |
Düsseldorf | 12.232 | 4.166 | 7.096 | 6.273 | + 13,1 % |
Köln | 9.508 | 3.533 | 5.425 | 5.116 | + 6,0 % |
Wien | 14.542 | 3.258 | 5.672 | 5.379 | + 5,4 % |
Alle Angaben in EUR pro qm
Metropolregion Q2/2019
Metropolregion | Max. | Min. | Durchschnitt (Stand Juni 19) |
Durchschnitt (Stand Juni 18) |
VKP-Steigerung Juni 18 – Juni 19 |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 20.244 | 3.133 | 6.594 | 6.225 | +5,9 % |
Hamburg | 15.874 | 2.782 | 5.522 | 5.433 | +1,6 % |
Frankfurt a. M. | 17.836 | 3.094 | 5.770 | 5.380 | +7,2 % |
Nürnberg | 7.117 | 3.645 | 4.969 | 4.668 | +6,4 % |
München | 22.199 | 4.718 | 8.864 | 7.973 | +11,2 % |
Düsseldorf | 12.232 | 3.104 | 5.565 | 5.264 | +5,7 %* |
Köln | 9.508 | 3.283 | 5.033 | 4.669 | +7,8 % |
Wien | 14.542 | 2.820 | 5.496 | 5.191 | +5,9 % |
Alle Angaben in EUR pro qm; *In 2019 erfolgten Ausweitungen beim Betrachtungsradius im Düsseldorfer Umland, weshalb die Preisveränderungen keinen validen Wert darstellen.