Dextro, Kapital-markt intern und TKL bewerten PROJECT Metropolen 22 sehr gut
Im Rahmen ihrer Stabilitätsanalyse bewerten die Experten des Darmstädter Ratinghauses Dextro die Qualität des Fondskonzeptes und des Asset Managers mit einem sehr guten AA– und begründen ihr Urteil wie folgt: »Die Marktkompetenz für Portfolioinvestitionen des Initiators wird durch die Entwicklung der bisherigen Beteiligungsangebote belegt. Das Management der Unternehmensgruppe verfügt über langjährige Erfahrung in der Projektentwicklung (Segment Wohnimmobilien Neubau) in Deutschland sowie in der Konzeption und Verwaltung von Beteiligungsgesellschaften. Alle Objektverkäufe konnten bei den Vorgängerfonds mit Gewinn realisiert werden.«
Kapital-markt intern: Starkes Sicherheitskonzept
Von dem nach Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) regulierten Alternativen Investmentfonds (AIF) Metropolen 22, der schwerpunktmäßig in den Neubau von Eigentumswohnungen in den deutschen Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland und Rhein-Main investiert, zeigt sich auch der Düsseldorfer Branchenexperte Kapital-markt intern überzeugt. Insbesondere aufgrund des auf Stabilität ausgerichteten Investmentkonzepts kommt Chefredakteur Uwe Kremer zu folgendem Gesamturteil: »Bei dem aktuellen Angebot eines der führenden Anbieter wird die bewährte Anlagestrategie der Vorgängerfonds u. a. mit der eigenkapitalbasierten Investition in Metropolregionen vielversprechend erweitert, so dass es sich durch eine gelungene Kombination attraktiver Ertragschancen mit einem starken Sicherheitskonzept auszeichnet.«
TKL: Unterdurchschnittliche Kosten in der Betriebsphase
Im Rahmen der Bewertung des Hamburger Analysehauses TKL, die sich aus den fünf Einzelwertungen (1) Initiator, (2) Konzeption, (3) Investitionsobjekt, (4) Ankaufsprozess sowie (5) Kostenstruktur und Ergebnisverteilung zusammensetzt, konnte der Publikums-AIF die Analyseexperten mit einem sehr guten 5-Sterne-Rating überzeugen. Besonders positiv wird die Kosteneffizienz beurteilt: »Der Investitionsgrad mit Liquiditätsreserve ist marktüblich. Die Fondskosten in der Investitionsphase liegen im Marktdurchschnitt. Die Kosten in der Betriebsphase sind unterdurchschnittlich«, resümiert TKL.
- Stand: 12.07.2022file_downloadDextro Stabilitätsanalyse | Juli 2022PROJECT Metropolen 22
- Stand: 04.07.2022file_downloadk-mi Prospekt-CheckPROJECT Metropolen 22
- Stand: 12.07.2022file_downloadTKL KurzanalysePROJECT Metropolen 22