homeemail
Blog-News

Immenser Wohnungsbedarf: Bis 2025 fehlen Wohnungen für 1,4 Millionen Menschen

Die Wirtschaftswoche hat in einem Artikel auf Basis des Frühjahresgutachtens der Immobilienweisen den Status Quo auf dem Immobilienmarkt sowie die Aussichten für die kommenden beiden Jahre zusammengefasst.

»Nach allem was absehbar sei, spitze sich das Wohnungsproblem noch zu: 2025 würden Wohnungen in der Größenordnung von Bremen plus des Saarlands fehlen – 1,4 Millionen Menschen fehlten dann Wohnungen«, zitiert die Wirtschaftswoche den Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA).

Und weiter heißt es im Artikel der Wirtschaftswoche:
Der Chef der Immobilienweisen, der Ökonom Lars Feld, analysierte, Investitionen in den Bau von Immobilien seien so unattraktiv wie seit langem nicht mehr. »Vielen Projektentwicklern und Wohnungsunternehmen fehlen die Anreize zu bauen, weil zum einen die Aussicht auf sinkende Immobilienpreise bei gleichzeitig steigenden Baukosten und teuren Finanzierungen riskant ist.« Auch könnten sich viele Menschen keine höheren Mieten mehr leisten – »das schmälert die Mietenrenditen bei gleichzeitig steigenden Zinsen«.

💡Auch in steigenden Zinsmärkten kann PROJECT aufgrund seiner Eigenkapitalstrategie bankenunabhängig bauen. Damit bestehen trotz herausfordernder Zeiten wie diesen gute Renditeaussichten mit der Entwicklung von Wohnimmobilien.

➡️ Weitere Informationen unter www.project-investment.info