homeemail
Blog-News

EZB hebt Leitzins auf 3,0 Prozent an

Bei ihrer Sitzung am 2. Februar hat die Europäische Zentralbank eine weitere Leitzinsanhebung um 0,5 Prozent auf jetzt 3,0 Prozent beschlossen. Doch damit nicht genug. Weitere Zinserhöhungen sollen gemäß EZB folgen.

Welche Auswirkungen hat die Leitzinserhöhung für Verbraucher? Das Nachrichtenportal ntv hat die Folgen in einem Artikel zusammengetragen.

Demzufolge werden auch die Bauzinsen weiter steigen und künftig noch mehr Menschen den Zugang zu Wohneigentum verwehren. Folglich steigt die Nachfrage nach Wohnraum zur Miete an. Das bietet Investmentpotenzial für den Bau von Neubauwohnungen, die für die Vermietung bestimmt sind.

Private Anleger, die kein Wohneigentum direkt erwerben können oder wollen, haben die Möglichkeit über professionell gemanagte Immobilienbeteiligungen wie dem PROJECT Metropolen 22 von den guten Wertschöpfungsperspektiven mit Wohnimmobilienentwicklungen in deutschen Metropolregionen zu profitieren.

💡Hier erfahren Sie mehr.