homeemail
Blog-News

Beteiligungen in Immobilienentwicklungen: Neue Vertriebschancen durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Der Immobilienmarkt steht mehr denn je im Wandel – für Asset-Management und Vertrieb bedeutet dies Herausforderung und Chance zugleich. Inflation, Wohnungsmangel und Nachhaltigkeitsstreben prägen die Situation. Gleichermaßen gibt es einen Digitalisierungsschub im Fondsvertrieb.

Blog-News

Klumpenrisiken vermeiden

Bei Immobilieninvestments müssen Anleger nicht alles auf eine Karte setzen. Womit Fondslösungen punkten, sagt Christian Grall, Geschäftsführer der PROJECT Vermittlungs GmbH.

Blog-News

Die Lösung liegt in der Wertschöpfungskette

Interview mit Jürgen Uwira, Geschäftsführer der PROJECT Real Estate Trust GmbH

Blog-News

Ressourcen schonen in Planung und Bau

Die Projektentwicklungs- und Baubranche steht mehr denn je im Wandel; die Anforderungen an Immobilien steigen immer weiter. Gleichzeitig erhöhen sich Rohstoffpreise, Entwicklungsflächen sind stark umworben und auf den Baustellen kann es zu Engpässen kommen. Neben wirtschaftlichen Lösungen ist es dabei wichtig, großen Wert auf die Schonung von Ressourcen und umweltfreundliche Umsetzungen zu legen.

Blog-News

In der Tat sind die Preise in den besonders nachgefragten Metropolen heiß gelaufen

Wohnimmobilien stehen seit der Corona-Krise noch höher im Kurs als ohnehin schon. Das gilt aber auch für die Preise, vor allem in deutschen Metropolregionen. Mit Erfahrung, lokaler Expertise und einem behutsamen Vorgehen beim Ankauf sieht PROJECT dennoch weiter attraktive Anlagemöglichkeiten für Wohnimmobilien in deutschen Metropolen. Auf diese setzt auch der neue Fonds Metropolen 21.

Blog-News

Wie geht die Branche mit Baukostensteigerung um?

Branche und Medien überbieten sich derzeit mit Meldungen zu Kostensteigerungen bei Baumaterialien oder Chips. 40%, 60%, Verdoppelung bis hin zu Vervierfachung bei einzelnen Materialien werden genannt. Schlimmer noch sind Lieferengpässe, die Termine durcheinanderwirbeln. China oder USA kaufen ganze Segmente leer. Manche Lieferanten kontingentieren bereits. Das dürfte an der Bau- und Immobilienwirtschaft nicht spurlos vorbeigehen, war unsere Vermutung. Die Redaktion des Immobilienbriefs hat deshalb Michael Weniger, Vorstandsvorsitzender der PROJECT Real Estate AG, einmal gefragt, wie denn ein großer Investor damit umgeht, der zudem noch Verantwortung für viele Tausend Anleger trägt.

Blog-News

Anleger brauchen nicht noch mehr staatliche Betreuung

Ins Blaue hinein investieren, wer will das schon. Bei indirekten Immobilieninvestments weiß der Anleger beim Einstieg jedoch oftmals noch nicht, in welches Objekt genau investiert wird, wo sein Standort ist und welche Eigenschaften es aufweist. Deshalb gelten viele alternative Investmentfonds (AIF) als Kapitalanlagen mit Blind-Pool-Charakter. Der Gesetzgeber sieht dies als Nachteil für Privatanleger und da der Anlegerschutz ein hohes Gut darstellt, hat das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf in den Bundestag eingebracht, der weithin für Verunsicherung sorgte.

Blog-News

Neue Perspektiven auf dem Wohnungsmarkt

Obwohl Impfstoffe erhältlich sind und damit Licht am Horizont sichtbar ist – das Coronavirus hat Gesellschaft und Wirtschaft vorerst noch fest im Griff. Das gilt auch für den Immobilienmarkt, der in manchen Sektoren wie Hotels oder Handel stark eingebrochen ist. Der Wohnungsmarkt hingegen zeigt sich standfest. Zugleich wachsen im Asset-Management die Anforderungen.

Blog-News

»Unser Fokus liegt auf der Schaffung von bezahlbarem und nachhaltig effizient zu bewirtschaftendem Wohnraum«

PROJECT Investment ist auf Kapitalanlagen in Immobilienentwicklungen in den wichtigsten deutschen Metropolregionen sowie in Wien spezialisiert und hat derzeit mit dem Metropolen 19 und 20 zwei alternative Investmentfonds für Privatanleger in der Platzierung. Alexander Schlichting, Vorstandsvorsitzender der PROJECT Beteiligungen AG, über die derzeitigen Entwicklungen auf den Wohnungsmärkten, die Herausforderungen aufgrund der weiter steigenden Preise und die seit kurzem geltenden EU-Regulatorien im Bereich Nachhaltigkeit.

Blog-News

»Es gibt nicht den einen Weg«

Christian Grall verantwortet seit Januar 2021 den Vertrieb der PROJECT Publikumsfonds, die in Immobilienneubauentwicklungen deutscher Metropolregionen sowie in Wien investieren. Ein Gespräch über den aktuellen und zukünftigen Alltag im Vertrieb und die neuen Herausforderungen bei der Immobilienentwicklung.