homeemail
Blog-News

Vereinbarkeit von Anlagesicherheit und Renditeerwartung

Rendite kostet Sicherheit, lautet eine Gesetzmäßigkeit der Finanzmärkte. Doch hohe Sicherheitsstandards bei Kapitalanlagen müssen attraktiven Renditen nicht im Weg stehen. Diesen Anspruch hat sich PROJECT auf die Fahne geschrieben.

Die Projektentwicklung bietet als Investition in die Phasen Neubau und Sanierung mit zügiger Veräußerung des Objektes nach kurzer Haltezeit die höchsten Renditepotentiale im Lebenszyklus einer Immobilie. Um die Entwicklung einer Immobilie positiv abzuschließen, ist gleichzeitig viel Know-how erforderlich. In der Regel vergehen drei bis fünf Jahre vom Grundstückseinkauf bis zum Abverkauf der letzten Einheit und der Übergabe aller Wohnungen an die Käufer. In dieser Zeit warten zahlreiche Herausforderungen, die bereits frühzeitig beginnen: nur eine sorgfältige Auswahl des Investitionsobjektes im Rahmen eines Due Diligence-Prüfprozesses stellt sicher, dass Vermarktungsperspektive und Wertschöpfung realistisch prognostiziert werden können. Alle Fundamentaldaten, sozio-demographisches Umfeld, umgebende Bebauung, Nahversorgungsmöglichkeiten und Verkehrsanbindung müssen genauestens analysiert werden. Entscheidend für die Sicherheit der Investition ist, dass nur Objekte, deren Due Diligence positiv bestätigt wurde, angekauft werden. Für die PROJECT Gruppe bedeutet dies, dass Investitionen nur getätigt werden dürfen, wenn eine Objektrendite von über 12 Prozent im Jahr auf das eingesetzte Kapital erzielt werden kann.

Bei PROJECT kommen daneben weitere Sicherheitssäulen zum Tragen: nur mit reinem Eigenkapitalprinzip auf allen Ebenen lassen sich Ankäufe zeitnah bewerkstelligen, da keine aufwendigen Finanzierungsfragen mit Banken zu klären sind. Im Wettbewerb um die gefragtesten Lagen ist das ein großer Vorteil und sichert den Zugang zu einer attraktiven und gut gefüllten Objektpipeline – eine Grundvoraussetzung für den Immobilienentwickler, um langfristig ansprechende Renditen für die Anleger erzielen zu können. Zudem sind die Investoren durch ein schuldenfreies Grundbuch des jeweiligen Objektes an erster Rangstelle besichert.

Mit einem langjährig erfahrenen Asset Management, das neben Grundstücksankauf auch Planung, Bau und Verkauf der Immobilien verantwortet, lassen sich mögliche Planungsabweichungen prinzipiell leichter abfangen. Bei zusätzlicher Berücksichtigung einer hohen Diversifikationsquote – beim aktuellen Fonds Wohnen 14 sind dies mindestens zehn Projektentwicklungen in mindestens drei der fünf Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg und München – erhöht sich die Stabilität der Ergebnisse nochmals. In diesen Märkten ist die PROJECT Immobilien Gruppe mit eigenen Niederlassungen und fest angestellten Verkäufern vertreten, die aufgrund der Konzentration auf Eigennutzer als Käufer einen planbaren Exit und attraktive Rückflüsse an die investierten Fonds gewährleisten.

Bei allen bisher für PROJECT-Fonds abgeschlossenen Objekten konnte eine durchschnittliche Rendite von 12,22 Prozent p. a. erzielt werden. Es wurde noch nie ein Objekt negativ abgeschlossen. So profitieren Anleger von attraktiven Renditen bei gleichzeitig hohen Sicherheitsstandards.

Christian Blank

Christian Blank

Magister Artium · Jahrgang 1976

Pressesprecher / Leiter Marketing / Prokurist PROJECT Beteiligungen AG

Christian Blank verfügt über ein Magisterstudium der Politikwissenschaft, Germanistischen Linguistik und Psychologie, das er im Jahr 2005 an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg erfolgreich abgeschlossen hat. Bereits während seiner akademischen Ausbildung arbeitete er als Journalist für verschiedene Medien. Von 2001 bis 2003 war Christian Blank als Redakteur bei Franken Fernsehen und RTL Franken Life TV tätig, wo er schwerpunktmäßig im Ressort Politik und Wirtschaft engagiert war. Seit 2001 ist er Mitglied im Bayerischen Journalistenverband. 

2006 wechselte der verheiratete Familienvater als Pressesprecher und Leiter Unternehmenskommunikation in die Industrie. Er begleitete die zu den führenden Großhandelsunternehmen für Telekommunikationsprodukte in Deutschland zählende Brodos AG. Als Pressesprecher des weltweit agierenden Outsourcing-Konzerns Sellbytel Group sammelte Christian Blank seit 2010 internationale Erfahrung in der Unternehmenskommunikation. Zum 1. Februar 2012 wechselte er zur PROJECT Investment Gruppe nach Bamberg, wo er seitdem den Bereich Presse und Marketing in leitender Position verantwortet, seit April 2018 mit Prokura.
Mehr erfahrenarrow_forward