Wohnimmobilien als Kernkompetenz
In deutschen Metropolen gehören Baukräne bereits zum etablierten Stadtbild. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum hat das verfügbare Angebot stark ausgedünnt. Die infolgedessen gestiegenen Kaufpreise sind nach internationalen Vergleichsmaßstäben bis auf wenige ausnahmen gerechtfertigt. Wie das Beratungsunternehmen Empirica in einer aktuellen Erhebung belegt, ist Deutschland von einer Blasenentwicklung derzeit weit entfernt. Zudem hat die europäische Zentralbank den Boom nach Betongold mit der Leitzinsabsenkung Anfang Juni von 0,25 auf 0,15 Prozent weiter angeheizt. Die Verzweiflung der Kapitalanleger verhalf auch dem DAX mit Knacken der 10.000 Punkte-Marke zu neuen Höhenflügen. Dennoch handeln die meisten Investoren risikoavers und Sachwertanlagen wie Immobilien bieten einen natürlichen Vermögensschutz aufgrund ihres Eigenwertes. Das ist in Verbindung mit der für Anleger unbefriedigenden Zinsentwicklung ein entscheidender Sicherheitsaspekt, warum sich Investitionen in den deutschen Wohnungsbau nach wie vor einer hohen Beliebtheit erfreuen.
empirica-Blasenindex Deutschland
Gesamt- und Einzelindices für Deutschland (2004 Q1 = 0 %)


Wolfgang Dippold
Finanzkaufmann · Jahrgang 1961
Im Jahr 1995 gründeten Wolfgang Dippold und Jürgen Seeberger die PROJECT Bauträger GmbH und heutige PROJECT Beteiligungen AG parallel zu VMS. Wurden in den ersten Jahren ausschließlich Immobilien in Real-Wohnungseigentum aufgeteilt, bietet PROJECT seit 1998 alternative Investments an. Anfangs wurden traditionelle Immobilienfondskonzepte entwickelt, in 2003 dann Fonds der heutigen Konzeption aufgelegt. Seit 2009 konzentrierte sich Wolfgang Dippold als Vorstand in der PROJECT Beteiligungen AG und als Geschäftsführer der PROJECT Vermittlungs GmbH ausschließlich auf die Leitung der PROJECT Investment Gruppe, während sein Partner die PROJECT Immobilien Gruppe verantwortete.
Mit Ende des Jahres 2017 haben beide Gründer wie geplant ihre operativen Aufgaben abgegeben.